Deutsch

3D-Druckservice für individuelle Teile

Unser 3D-Druckservice für kundenspezifische Teile bietet präzise Fertigung in verschiedensten Materialien – darunter Metalle, Kunststoffe, Keramiken und Harze. Mit Technologien wie SLA, SLS, DMLS, Binder Jetting u. v. m. erfüllen wir Ihre spezifischen Anforderungen an Design und Performance.
lieferant-von-abb-asea-brown-boverilieferant-von-ihi-ishikawajima-harima-heavy-industrieslieferant-von-ge-the-general-electric-companylieferant-von-man-maschinenfabrik-augsburg-nuernberglieferant-von-honeywell-international-inclieferant-von-napier-turbochargers
Senden Sie uns Ihre Entwürfe und Spezifikationen für ein kostenloses Angebot
Alle hochgeladenen Dateien sind sicher und vertraulich

Fähigkeiten & Technologien für 3D-Druck von individuellen Teilen

Unsere Fähigkeiten & Technologien umfassen u. a. FDM, SLS, SLA und DMLS und unterstützen eine breite Materialpalette. Wir liefern präzise, funktionale Komponenten für verschiedenste Branchen – exakt auf Ihre Design- und Leistungsanforderungen zugeschnitten.

3D-Drucktechnologien

Unsere 3D-Druckprozess-Lösungen bieten Spitzentechnologien wie Materialextrusion, Pulverbettfusion und Directed Energy Deposition. Damit realisieren wir präzise Fertigung, Leichtbau und optimierte Performance für Luft- und Raumfahrt sowie andere High-End-Industrien – maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.
3D-Drucktechnologien

3D-Drucktechnologien

Vorteile

Materialextrusion

Kosteneffizient für Prototyping und die Fertigung leichter, großformatiger Luft- und Raumfahrtteile mit komplexen Geometrien und hoher Struktureffizienz.

Vat-Photopolymerisation

Hohe Präzision, hervorragende Oberflächen und feine Details – z. B. für aerodynamische Testmodelle und nicht-tragende Luft- und Raumfahrtkomponenten.

Pulverbettfusion

Fertigung hochfester, leichter Metallteile mit komplexen Geometrien und exzellenten mechanischen Eigenschaften für kritische Anwendungen.

Binder Jetting

Schnelle Produktion großer, komplexer Teile – mit Fokus auf Kosteneffizienz und Materialvielfalt.

Material Jetting

Mehrmaterial-Teile mit exzellenter Detailtreue und glatten Oberflächen – ideal für Prototypen und Funktionsmodelle im Design.

Sheet Lamination

Leichte, großformatige Bauteile mit erhöhter Festigkeit durch laminierte Verbundwerkstoffe für spezialisierte Anwendungen.

Directed Energy Deposition

Reparatur und Direktfertigung großer, hochwertiger Komponenten mit hervorragenden Materialeigenschaften bei minimalem Abfall.

Bei Neway verfügbare 3D-Druckmaterialien

Neway bietet eine große Auswahl an 3D-Druckmaterialien: Superlegierungen, Titan, Keramik, Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Kunststoffe und Harze. Hochleistungsmaterialien für Prototypen, Serie und Spezialanwendungen in vielen Branchen.
Bei Neway verfügbare 3D-Druckmaterialien

Materialien

Legierungen/Typen

Superlegierung

Inconel 625, Inconel 718, Hastelloy X, Haynes 282, MAR-M247

Titanlegierung

Ti-6Al-4V (Grade 5), Ti-6Al-4V ELI (Grade 23), CP-Ti (Reintitan), Ti-5553

Keramik

Aluminiumoxid (Al₂O₃), Zirkonoxid (ZrO₂), Siliziumcarbid (SiC), Siliziumnitrid (Si₃N₄), Hydroxylapatit

Edelstahl

316L, 17-4 PH, 304L, 15-5 PH

Kohlenstoffstahl

AISI 1018, AISI 1045, AISI 4140

Kupfer

C18150 (Chrom-Zirkonium-Kupfer), C11000 (ETP-Kupfer), C12200 (phosphor-entoxidiertes Kupfer)

Kunststoffe

PLA, ABS, PETG, Nylon (PA12, PA6), Polycarbonat (PC)

Harze

Standardharz, Zähes Harz, Dauerhaftes Harz, Hochtemperaturharz, Flexibles Harz

Nachbearbeitung für 3D-gedruckte Komponenten

Nachbearbeitungsverfahren wie CNC-Bearbeitung, EDM, Wärmebehandlung, HIP, TBC und Oberflächenbehandlungen verbessern Maßhaltigkeit, Festigkeit, Oberfläche und Haltbarkeit – für Bauteile, die ästhetische, funktionale und Performance-Anforderungen zuverlässig erfüllen.
Nachbearbeitung für 3D-gedruckte Komponenten

Nachbearbeitung

Einführung

CNC-Bearbeitung

Erreicht enge Toleranzen und hochwertige Oberflächen, entfernt Stützstrukturen und sichert Maßhaltigkeit auch bei komplexen Geometrien.

Funkenerosion (EDM)

Berührungslose Bearbeitung für komplexe Formen – hohe Präzision und Finish in schwer zugänglichen Bereichen oder bei engen Toleranzen.

Wärmebehandlung

Verbessert mechanische Eigenschaften wie Festigkeit und Härte, baut Eigenspannungen ab und steigert die Performance von Superlegierungsbauteilen.

Heißisostatisches Pressen (HIP)

Entfernt innere Porosität, erhöht die Dichte und verbessert die Ermüdungsfestigkeit – für höchste Festigkeit und Dauerhaltbarkeit in kritischen Anwendungen.

Thermische Barrierebeschichtungen (TBC)

Erhöhen die Temperaturbeständigkeit, schützen vor Oxidation/ Korrosion und verlängern die Lebensdauer in extremen Umgebungen.

Oberflächenbehandlung

Steigert Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit, reduziert Reibung und ermöglicht das gewünschte Oberflächenbild.

Industrieanwendungen für 3D-gedruckte Teile

3D-gedruckte Teile transformieren Branchen durch schnelle Fertigung, komplexe Geometrien und Materialvielfalt. In Luft- und Raumfahrt sowie Automotive ermöglichen sie leichte, hochfeste Komponenten. In der Medizin kommen Implantate und Prothesen zum Einsatz. Consumer Electronics profitieren von präzisem Prototyping, die Architektur von filigranen Designs. Energie, Robotik und Fashion nutzen 3D-Druck für Innovation, Effizienz und Individualisierung.
Rapid Prototyping
Rapid Prototyping
Fertigung & Werkzeugbau
Fertigung & Werkzeugbau
Luft- & Raumfahrt
Luft- & Raumfahrt
Medizin & Gesundheitswesen
Medizin & Gesundheitswesen
Consumer Electronics
Consumer Electronics
Architektur & Bau
Architektur & Bau
Energie & Kraft
Energie & Kraft
Fashion & Schmuck
Fashion & Schmuck
Bildung & Forschung
Bildung & Forschung
Sport & Freizeit
Sport & Freizeit

Galerie: 3D-gedruckte Teile

Die Galerie zeigt vielfältige, kundenspezifische Teile aus unterschiedlichen 3D-Drucktechnologien – von hochwertigen Prototypen über funktionale Komponenten bis zu komplexen Geometrien in zahlreichen Branchen. So wird die Vielseitigkeit und Präzision moderner Additiver Fertigung sichtbar.
Starten Sie noch heute ein neues Projekt

Verwandte Blogs erkunden

Verwandte Ressourcen erkunden